Autorin
Redaktion
Spiele
"Rund ums Auge"
ein Lernspiel für die Grundschule
Beschreibung
Bausteine Spiele-KV
BiBox - Erweiterungsmodul
Beschreibung
Flex und Flora - Ausgabe 2021
Bild-Wort-Karten
Beschreibung
"Rund ums Auge" – ein Lernspiel für die Grundschule
Das Thema Sinneswahrnehmung und insbesondere das Sehen sind wichtige Themen des Lehrplans in der Grundschule. Wir möchten mit unserem Brettspiel "Rund ums Auge" schon bei den Kleinen auf eine gute Augengesundheit aufmerksam machen und ihnen die Themen Sehen, Blindheit und Sehbehinderung spielerisch näherbringen. Es eignet sich zum Einsatz im Unterricht sowie als Lernspiel im Nachmittagsbereich.
Ablauf des Spiels
Die Kinder würfeln sich vom Startpunkt, ihrem Zuhause, zum Ziel, einem Eiswagen. Neben dem Weg, auf dem sich die Spielfiguren fortbewegen, sind Hindernisse wie eine Baustelle oder eine Mülltonne, aber auch ein Leitstreifen und eine piepende Ampel abgebildet. Bei bestimmten Feldern werden Frage- bzw. Ereigniskarten gezogen, die Kinder müssen dann Wissensfragen beantworten. Manchmal muss auch eine kleine Aufgabe erledigt werden, beispielsweise mit geschlossenen Augen den eigenen Namen zu schreiben.
Eckdaten: ab Klasse 3, geeignet für 4-8 Personen, Dauer ca. 45 Minuten
Inhalt: Spielbeschreibung, Spielbrett, 70 Aufgabenkarten, 30 Ereigniskarten
Download über: www.woche-des-sehens.de/schulmaterial/material-fuer-die-grundschule
Ausgabe: 2023, Herausgeber: Woche des Sehens
Schließen
Bausteine Spiele-KV BiBox - Erweiterungsmodul Silbenfibel Spiele-Kopiervorlagen
Die BiBox zur BAUSTEINE Fibel für Lehrerinnen und Lehrer enthält neben dem digitalen Schulbuch eine Vielzahl an Unterrichtsmaterialien.
Das Erweiterungsmodul Spiele-Kopiervorlagen enthält 24 Kopiervorlagen, die optimal für die Freiarbeit genutzt werden können. Inhalte sind u. a. ein Wegelabyrinth, Bilderpuzzle, richtige Schattenbilder finden, fehlende Dinge ergänzen, Bilderreimpaare finden, Bilder anhand von Silbenanzahl sortieren, Anlaut-Domino, Quadomino, Silbenpuzzle, Bildkarten zu Verben und Nomen, Würfelsätze bilden.
Westermann Verlag, 24 Kopiervorlagen, Download
Schließen
Flex und Flora – Ausgabe 2021
Bild-Wort-Karten
Bilder besitzen hohen Aufforderungscharakter und ermöglichen einen spielerischen und handlungsorientierten Umgang mit Sprache. Im Mittelpunkt der Spiele und Übungen stehen Wortschatz, Aussprache und Intonation.
Die Bild-Wort-Karten enthalten die wichtigen Wörter aus den Buchstabenheften und dienen dazu, den Wortschatz aufzubauen, zu üben und zu sichern. So können die Übungen im Heft von allen Kindern erfolgreich bearbeitet werden. Vor allem für Kinder, die Deutsch als Zweitsprache lernen und für Kinder mit einem geringen Wortschatz eignen sich die Bild-Wort-Karten als Sprachfördermaterial. Darüber hinaus bietet sich die durch Bildkarten unterstütze spielerische Spracharbeit gerade im Anfangsunterricht für vielfältige Einsatzmöglichkeiten an.
Auf der Vorderseite ist der Begriff abgebildet.
Auf der Rückseite steht das Wort, silbisch gedruckt (schwarz-grau). Bei Nomen steht der bestimmte Artikel in kleinerer grauer Schrift vor dem Wort. Ergänzend findet sich am Kartenrand der Hinweis, ab welchem Buchstaben im Buchstabenheft das Wort eingeführt werden kann. Da die Karten der Progression der Buchstabenhefte folgen, können sie lehrgangsbegleitend eingesetzt werden, um den Schriftspracherwerb des einzelnen Kindes gezielt zu unterstützen.
Das Paket enthält blaue und gelbe Bild-Wort-Karten. Zusätzlich zu den blauen Karten, die der Buchstabenprogression der Hefte folgen, gibt es gelbe Karten zu allen Anlautbildern sowie zu vielen gängigen Präpositionen.
Die spielerischen Inhalte wurden vom Redaktionsbüro erstellt und das Konzept beratend begleitet.
Westermann Verlag
345 Bild-Wort-Karten, 15 Blankokarten, vielfältige Spielideen
Schließen
Hexatrix Natur und Technik
Beschreibung
Hexatrix Körper, Bewegung
und Gesundheit
Beschreibung
Hexatrix Soziale und
kulturelle Umwelt
Beschreibung
Hexatrix Natur und Technik
Ein Legespiel für die Jüngsten: Paare kombinieren und Bilder zusammenfügen. Die Schachtel enthält vier Spiele zum Thema Natur und Technik (Spiel 1: Spuren in der Natur; Spiel 2: Was mache ich damit?; Spiel 3: Blätter; Spiel 4: Was wächst wo?) für Kinder ab 4 Jahren. Die Spiele sind sprachunabhängig und die Anleitung ist in den Sprachen Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch, Spanisch und Niederländisch geschrieben.
Schließen
Hexatrix Körper, Bewegung und Gesundheit
Ein Legespiel für die Jüngsten: Paare kombinieren und Bilder zusammenfügen. Die Schachtel enthält vier Spiele zum Thema Körper, Bewegung und Gesundheit (Spiel 1: Sportgeräte; Spiel 2: Früchte und Gemüse; Spiel 3: Was gehört zu welchem Körperteil?; Spiel 4: Menschen in Bewegung). Die Spiele sind sprachunabhängig und die Anleitung ist in den Sprachen Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch, Spanisch und Niederländisch geschrieben.
Schließen
Hexatrix Soziale und kulturelle Umwelt
Ein Legespiel für die Jüngsten: Paare kombinieren und Bilder zusammenfügen. Die Schachtel enthält vier Spiele zum Thema Soziale und kulturelle Umwelt (Spiel 1: Gesichter; Spiel 2: Berufe; Spiel 3: Im Haus: Was gehört wohin?; Spiel 4: Wer fährt womit?). Die Spiele sind sprachunabhängig und die Anleitung ist in den Sprachen Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch, Spanisch und Niederländisch geschrieben.
Schließen
Hexatrix Sprache und
Kommunikation
Beschreibung
Schubitrix Mathematik
Division bis 1000
Beschreibung
Schubitrix Mathematik
Subtraktion bis 1000
Beschreibung
Hexatrix Sprache und Kommunikation
Ein Legespiel für die Jüngsten: Paare kombinieren und Bilder zusammenfügen. Die Schachtel enthält vier Spiele zum Thema Sprache und Kommunikation (Spiel 1: Teekesselchen : Doppelbegriffe; Spiel 2: Zusammengesetzte Nomen; Spiel 3: Begriffe mit gleichem Anlaut; Spiel 4: Buchstaben).
Schließen
Schubitrix Mathematik Division bis 1000
Ein Legespiel, ähnlich wie Domino mit Dreiecken, für Kinder ab 9 Jahren (3. Klasse). Die Schachtel enthält zwei Spiele zum Thema Division bis 1000. Die Spiele sind sprachunabhängig und die Anleitung ist in den Sprachen Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch, Spanisch und Niederländisch geschrieben.
Schließen
Schubitrix Mathematik Subtraktion bis 1000
Ein Legespiel, ähnlich wie Domino mit Dreiecken, für Kinder ab 9 Jahren (3. Klasse). Die Schachtel enthält zwei Spiele zum Thema Subtration bis 1000. Die Spiele sind sprachunabhängig und die Anleitung ist in den Sprachen Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch, Spanisch und Niederländisch geschrieben.
Schließen
