Autorin
Redaktion
Ernährung

Gesund und fit mit Eiweiß
Eiweißreiche Rezepte
Beschreibung

Berufseinstieg Ernährung
Beschreibung

Bildwörterbuch Küche
Beschreibung
Gesund und fit mit Eiweiß
Eiweißreiche Rezepte
von Antje Lüken
"High protein" begegnet uns mittlerweile fast überall. Im Supermarkt gibt es fast täglich neue "high protein" Produkte. Dieser Trend ist interessant, denn in meiner langen Zeit als Ernährungsfachkraft habe ich unzählige Ernährungsanalysen gemacht und häufig wurde zu wenig Eiweiß gegessen. Deshalb ist es gut, dass dieser Nährstoff etwas mehr in unser Bewusstsein gerät und wir unsere tägliche Kost eiweißreicher – beziehungsweise bedarfsdeckend – gestalten. Besonders nach Adipositas-Operationen ist Eiweiß der allerwichtigste Nährstoff (neben Flüssigkeit und Nahrungsergänzung) und deshalb widme ich diesem Thema besondere Bedeutung.
Inhalte:
- Wissenswertes zu Eiweiß
- Frühstück: 11 Rezeptideen
- Mittagessen: 15 Rezeptideen
- Abendessen: 7 Rezeptideen
- Gebäck: 9 Rezeptideen
- Snack: 5 Rezeptideen
- Getränke: 8 Rezeptideen
Das Buch wurde vom Redaktionsbüro beratend (Layout, Lektorat) begleitet.
Kasper Druck, 80 Seiten, mehrfarbig
Schließen
Berufseinstieg Ernährung
Ernährung ist in aller Munde … und kann in einen Beruf integriert werden. Vorbereitend vermittelt dieses Werk Grundlagenwissen über Essen und Trinken mit hohem Handlungs- und Lebensweltbezug. Wie viel Energie braucht ein Kind, wie viel Eiweiß ein Sportler und welchen Calciumbedarf hat ein älterer Mensch? Wann ist eine „gesunde“ Ernährung auch nachhaltig? Tipps für Schichtarbeiter finden sich in dem Werk genauso wie Empfehlungen zur Eiweißzufuhr eines sportlich sehr aktiven jungen Menschen.
Dieses Lehrwerk beantwortet die Fragen junger Menschen, die vor oder am Anfang einer Ausbildung mit Ernährungsbezug stehen. Jeder Textseite ist eine Aufgabenseite zugeordnet. Kurze Sätze erleichtern die Lesbarkeit, das Wichtigste wird zusätzlich als Audiodatei wiedergegeben. Unterschiedliche Zugänge in den Aufgaben unterstützen die Lernenden individuell.
Aus dem Inhalt:
- Was macht Essen und Trinken aus?
- Lebensmittelgruppen der Pyramide
- Energie- und Nährstoffbedarf
- Lebensmittel einkaufen und lagern
- Sicher mit Lebensmitteln arbeiten
- Ernährungsmitbedingte Erkrankungen kennenlernen
- Und was bedeutet das für jeden Einzelnen?
Digitales Zusatzmaterial: Audiodateien
Das Buch wurde vom Redaktionsbüro beratend überprüft.
Handwerk und Technik, 232 Seiten, mehrfarbig, A4, Broschur
Schließen
Bildwörterbuch Küche
Fachbegriffe
Deutsch – Englisch – Muttersprache
Das Bildwörterbuch zeigt Fachbegriffe und Tätigkeiten in Küche, Großküche und Gemeinschaftsverpflegung in Bildern, in Deutsch und Englisch und bietet eine Ergänzungsmöglichkeit in der Muttersprache für Migrantinnen und Migranten zum Erlernen von Deutsch als Zweitsprache (DaZ).
Es kann eingesetzt werden zur optimalen Vorbereitung auf eine Ausbildung in den Bereichen Gastgewerbe und Hauswirtschaft.
Das Buch wurde vom Redaktionsbüro ergänzt.
Verlag Handwerk und Technik, 180 Seiten, mehrfarbig
Schließen

Hauswirtschaft –
Ernährung – Pflege
Beschreibung

Hauswirtschaft nach Lernfeldern
Beschreibung

Iss mit Lust und Köpfchen 1
Beschreibung
Hauswirtschaft – Ernährung – Pflege
In dem Fachbuch Hauswirtschaft, Ernährung, Pflege – Basiskompetenzen gehen Hauswirtschaft und Pflege Hand in Hand, d.h., es werden in diesem Werk Grundkenntnisse der Hauswirtschaft dargestellt, um pflegerische Tätigkeiten ergänzen zu können.
Durch professionelle Hauswirtschaft wird Lebensqualität für verschiedene Personengruppen in den unterschiedlichen Bereichen und Einrichtungen geschaffen. Dabei sollen sich die zu betreuenden Menschen rundum wohl fühlen und mit Herz und Hand versorgt werden.
Textilpflege, Ernährungslehre, Hausreinigung bis hin zum Wohnen und Pflegen sind die Inhalte, die zu hauswirtschaftlichen Handlungskompetenzen führen. Diese werden für bestimmte Lebenssituationen wie Kinderpflege, Behindertenhilfe, Altenbetreuung und Krankenpflege vermittelt.
Kapitelabschließende Foren greifen weiterführende Problemstellungen auf. Berücksichtigt werden die Lehrpläne der Sozialassistenten, Pflegeassistenten, Sozialhelfer, Heilerziehungspfleger sowie die der Berufsfachschulen für Hauswirtschaft und Pflege.
Das Buch wurde vom Redaktionsbüro fachlektoriert.
Verlag Handwerk und Technik, 216 Seiten
Schließen
Hauswirtschaft nach Lernfeldern
Das Fachbuch Hauswirtschaft nach Lernfeldern "Ernähren und Verpflegen" ist für die Ausbildung zur Hauswirtschafterin/zum Hauswirtschafter konzipiert.
Es umfasst in drei Lernfeldern (Speisen und Getränke – Herstellen und Servieren; Personen verpflegen; Personen zu unterschiedlichen Anlässen versorgen)
das Thema "Ernähren und Verpflegen" und ist auf die veränderten Ausbildungsinhalte "Neuordnung zur Ausbildung zur Hauswirtschafterin/zum Hauswirtschafter" abgestimmt.
Das Buch wurde vom Redaktionsbüro fachlektoriert.
Verlag Handwerk und Technik, 272 Seiten
Schließen
Iss mit Lust und Köpfchen 1
In diesen Kopiervorlagen sind drei Trainingseinheiten zur aktiven Auseinandersetzung mit den Grundlagen einer gesunden Ernährung: Lebensmittel erkennen, erfassen und zuordnen - Menükarte - Werbung. Mit Hilfe der Trainingseinheiten lernen Kinder und Jugendliche durch aktive, spannende und spielerische Auseinandersetzung die Grundlagen einer gesunden Ernährung kennen.
Schließen

Iss mit Lust und Köpfchen 2
Beschreibung

Nahrungsmittelpyramide
Beschreibung

Vitapyramid
Beschreibung
Iss mit Lust und Köpfchen 2
In den Kopiervorlagen sind vier Trainingseinheiten zur aktiven Auseinandersetzung mit dem eigenen Essverhalten enthalten: Wann, wie, wo, was esse ich (das Essprotokoll)?; Lust und Hunger; Im Reich der Sinne; Dick und doof; dünn und deppert. Mit Hilfe der Trainingseinheiten setzen sich Kinder und Jugendliche auf aktive, spannende und spielerische Weise mit ihrem eigenen Essverhalten auseinander.
Schließen
Nahrungsmittelpyramide
Die Box Nahrungsmittelpyramide enthält 104 Nahrungsmittelfotos in Dreiecken, farbige Streifen für die Nahrungsmittelgruppen und Magnetband für den Einsatz an Magnetwänden. Die Nahrungsmittelpyramide lässt mit einem Blick erkennen, welche Nahrungsmittel in welchen Mengen eine gesunde Ernährung bedeuten. Die Pyramide kann individuellen Lebenssituationen angepasst werden. Die bildliche Darstellung reicht von traditioneller Ernährung über Vollwerternährung, vegetarische Ernährungsformen, Sportlerernährung bis zu verschiedenen Diätformen.
Schließen
Vitapyramid
Vitapyramid ist ein magnetisches Legematerial für eine gesunde Ernährung. Mit Hilfe von 136 Nahrungsmitteldreiecken und eine Orientierungstabelle sowie Wochenprotokolle kann eine einfache Esskontrolle durchgeführt werden. Aufgrund des spielerischen Charakters ist es ein Spaß für Groß und Klein zum Einsatz in der Ernährungsberatung, im Unterricht und zu Hause.
Schließen