Autorin
Redaktion
Deutsch
Flex und Flora inklusiv C
C - Lehrermaterialien
Beschreibung
Flex und Flora inklusiv C
Sprache untersuchen
Beschreibung
Flex und Flora inklusiv C
Richtig schreiben
Beschreibung
Flex und Flora inklusiv C - Lehrermaterialien
Die neue Inklusionsausgabe erleichtert Kindern mit Lernschwierigkeiten den Schriftspracherwerb und ermöglicht inhaltlich und optisch einfaches Arbeiten. Die Inhalte wurden entzerrt und auf mehrere Hefte verteilt.
Die Lehrermaterialien Flex und Flora inklusiv D enthalten:
- Einführung: Aufbau und Konzeption des Werks
- beispielhafte Erläuterungen und Unterrichtsideen zu den Heften
- Hilfen zur Diagnose: Lösungen und Auswertungshilfen zu den Diagnosen
- Hilfen zur Unterrichtsgestaltung und-organisation
- Kopiervorlagen:
passende Diagnosen, Blanko-Vorlagen, Beobachtungsbögen, Wörterliste, Förderplan …
Diesterweg Verlag, 112 Seiten, einfarbig s/w
Schließen
Flex und Flora inklusiv C - Sprache untersuchen
Die neue Inklusionsausgabe erleichtert Kindern mit Lernschwierigkeiten den Schriftspracherwerb und ermöglicht inhaltlich und optisch einfaches Arbeiten. Die Inhalte wurden entzerrt und auf mehrere Hefte verteilt, so dass ein flexibler Zeitraum für den Schriftspracherwerb über das erste Schuljahr hinaus möglich ist.
Alle Seiten der Hefte sind absolut klar strukturiert. Dazu wurden die bisherigen Aufgaben vereinfacht und von der Menge her reduziert. So können sich Kinder auf den Seiten gut orientieren und diese bearbeiten. Basis aller Hefte ist ein reduzierter Grundwortschatz, ohne sprachliche Stolpersteine.
Die vier Hefte ab Paket C sind kompetenzorientiert aufgebaut und widmen sich je einem Bereich:
Sprache untersuchen, Richtig schreiben, Texte schreiben, Lesen.
Die Inklusionsausgabe kann parallel zur Basisausgabe eingesetzt werden, sodass alle Kinder inklusiv unterrichtet werden und an den für sie passenden Inhalten arbeiten. Die typischen Grundpfeiler von Flex und Flora bleiben auch in der Inklusionsausgabe erhalten.
Diesterweg Verlag, 56 Seiten, mehrfarbig
Inhaltsverzeichnis
PDF ansehen
Schließen
Flex und Flora inklusiv C – Richtig schreiben
Die neue Inklusionsausgabe erleichtert Kindern mit Lernschwierigkeiten den Schriftspracherwerb und ermöglicht inhaltlich und optisch einfaches Arbeiten. Die Inhalte wurden entzerrt und auf mehrere Hefte verteilt, so dass ein flexibler Zeitraum für den Schriftspracherwerb über das erste Schuljahr hinaus möglich ist.
Alle Seiten der Hefte sind absolut klar strukturiert. Dazu wurden die bisherigen Aufgaben vereinfacht und von der Menge her reduziert. So können sich Kinder auf den Seiten gut orientieren und diese bearbeiten. Basis aller Hefte ist ein reduzierter Grundwortschatz, ohne sprachliche Stolpersteine.
Die vier Hefte ab Paket C sind kompetenzorientiert aufgebaut und widmen sich je einem Bereich:
Sprache untersuchen, Richtig schreiben, Texte schreiben, Lesen.
Die Inklusionsausgabe kann parallel zur Basisausgabe eingesetzt werden, sodass alle Kinder inklusiv unterrichtet werden und an den für sie passenden Inhalten arbeiten. Die typischen Grundpfeiler von Flex und Flora bleiben auch in der Inklusionsausgabe erhalten.
Diesterweg Verlag, 48 Seiten, mehrfarbig
Inhaltsverzeichnis
PDF ansehen
Schließen
Flex und Flora inklusiv C
Texte schreiben
Beschreibung
Flex und Flora inklusiv C
Lesen
Beschreibung
Wenn der Dachsmensch
auf den Windeljasper trifft
Beschreibung
Flex und Flora inklusiv C – Texte schreiben
Die neue Inklusionsausgabe erleichtert Kindern mit Lernschwierigkeiten den Schriftspracherwerb und ermöglicht inhaltlich und optisch einfaches Arbeiten. Die Inhalte wurden entzerrt und auf mehrere Hefte verteilt, so dass ein flexibler Zeitraum für den Schriftspracherwerb über das erste Schuljahr hinaus möglich ist.
Alle Seiten der Hefte sind absolut klar strukturiert. Dazu wurden die bisherigen Aufgaben vereinfacht und von der Menge her reduziert. So können sich Kinder auf den Seiten gut orientieren und diese bearbeiten. Basis aller Hefte ist ein reduzierter Grundwortschatz, ohne sprachliche Stolpersteine.
Die vier Hefte ab Paket C sind kompetenzorientiert aufgebaut und widmen sich je einem Bereich:
Sprache untersuchen, Richtig schreiben, Texte schreiben, Lesen.
Die Inklusionsausgabe kann parallel zur Basisausgabe eingesetzt werden, sodass alle Kinder inklusiv unterrichtet werden und an den für sie passenden Inhalten arbeiten. Die typischen Grundpfeiler von Flex und Flora bleiben auch in der Inklusionsausgabe erhalten.
Diesterweg Verlag, 40 Seiten, mehrfarbig
Inhaltsverzeichnis
PDF ansehen
Schließen
Flex und Flora inklusiv C – Lesen
Die neue Inklusionsausgabe erleichtert Kindern mit Lernschwierigkeiten den Schriftspracherwerb und ermöglicht inhaltlich und optisch einfaches Arbeiten. Die Inhalte wurden entzerrt und auf mehrere Hefte verteilt, so dass ein flexibler Zeitraum für den Schriftspracherwerb über das erste Schuljahr hinaus möglich ist.
Alle Seiten der Hefte sind absolut klar strukturiert. Dazu wurden die bisherigen Aufgaben vereinfacht und von der Menge her reduziert. So können sich Kinder auf den Seiten gut orientieren und diese bearbeiten. Basis aller Hefte ist ein reduzierter Grundwortschatz, ohne sprachliche Stolpersteine.
Die vier Hefte ab Paket C sind kompetenzorientiert aufgebaut und widmen sich je einem Bereich:
Sprache untersuchen, Richtig schreiben, Texte schreiben, Lesen.
Die Inklusionsausgabe kann parallel zur Basisausgabe eingesetzt werden, sodass alle Kinder inklusiv unterrichtet werden und an den für sie passenden Inhalten arbeiten. Die typischen Grundpfeiler von Flex und Flora bleiben auch in der Inklusionsausgabe erhalten.
Diesterweg Verlag, 48 Seiten, mehrfarbig
Inhaltsverzeichnis
PDF ansehen
Schließen
Wenn der Dachsmensch auf den Windeljasper trifft
Spannende und komische Erzählungen und Gedichte:
Lesen ist gelenktes Schaffen. Als J. P. Sartre diesen Satz schrieb, hatte er vermutlich das Verhältnis der Leser zu „richtigen“ Werken von „richtigen“ Autoren, von Profis also, vor Augen. Der Leser ist für ihn – ein sehr schöner Gedanke – nicht nur Konsument; er wird, während er liest, zum Gestalter, zum Konstrukteur, zum Forscher, zum Entdecker.
Ob dieser schöne Satz auch für das Lesen von Texten ganz junger Autoren gilt?
Ja! Überzeuge dich selbst, indem du eintauchst in die Welt von Kevin und Ella, Clooney und Onkel Siegfried, Vera und Ilwonne, von Anton, dem Glücksschwein, und den vielen anderen Figuren dieses Buches. Lass dich nach Hamburg, London oder Panaria entführen. Schau dich um im Tal von Bad Gastein, in Wäldern, Villen und verfallenen Häusern. Erlebe Vergangenes, Gegenwärtiges und Zukünftiges und genieße Fantasy, Sciencefiction, Gruseliges, Märchenhaftes und Komisches. Dir öffnen sich viele verschiedene Welten und Szenarien - und wenn du ganz genau hinschaust, erschließt sich sogar ein kleines Stück der Gedanken- und Gefühlswelt der sehr jungen Autoren dieser Anthologie.
Ein Buch für den Bereich Sprachförderung, das das Redaktionsbüro mit Schülern der Klasse 6a des Mariengymnasiums Jever und dem Verlag Verlagoo (früher Wagner-Verlag) umgesetzt hat.
Verlagoo, 112 Seiten
Schließen
Lesetraining
Beschreibung
Tiergedichte von A bis Z
Beschreibung
Schubitrix Nomen:
Reimwörter in Bildern
Beschreibung
Lesetraining
In dem Heft Lesetraining mit spannenden Tiergeschichten lernen die Kinder besondere Sprachphänomene kennen und trainieren dabei ihre Lesekompetenz. Neben Sachtexten bietet der Band auch Gedichte und Geschichten, die bei Kindern der 3. und 4. Klasse die Freude am Lesen wecken und stärken.
Schließen
Tiergedichte von A bis Z
In diesem Band stellt die Autorin in eigenen Gedichten Tiere vor und nutzt dazu unterschiedliche Gedichtformen. Das weckt Freude am Lesen und führt hin zum Schaffen und Gestalten von eigenen kleinen Werken. Die Kinder trainieren nicht nur ihre Lesefähigkeit, sondern entwickeln auch ein Gefühl für die verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten.
Schließen
Schubitrix Nomen: Reimwörter in Bildern
Ein Legespiel, ähnlich wie Domino mit Dreiecken, für Kinder ab 5 Jahren. Die Dreiecke werden dabei so gelegt, dass sich die Bildbegriffe der aneinanderliegenden Dreiecksseiten reimen. Bei richtiger Lösung entsteht eine symmetrische Form. Die Schachtel enthält zwei Spiele mit unterschiedlichen Bildpaaren und Schwierigkeitsgrad zu Reimwörtern (Nomen).
Schließen




